Heuen und Tristenbau im Biotop Hölzli

Das Heuen konnte dieses Jahr wegen des trockenen Frühlings und Sommers planmässig durchgeführt werden. Das Gras wurde mit einem kleinen Motormäher und Sensen gemäht. Um Unterschlupf für Kriechtiere, Igel und Insekten zu bieten, haben wir eine Triste aus Heu erstellt. Die Triste wurde mit einem Plastik aus der Landi vor Regen geschützt. Herzlichen Dank an […]

Weiterlesen
Schulprojekt Preisegg Hasle: Nistkasten bauen

Datum: 20. + 21. Juni 2022 Ort: Schule Preisegg Hasle b. Burgdorf Res hat in der Werkstatt Nistkästen-Bausätze gefertigt, welche dann von den Schülern zusammengebaut wurden. Markus hat dieses Projekt in der Schule begleitet. «Das war sehr schön und die Kinder sehr interessiert» meint er. Hier ein paar Eindrücke vom Schulprojekt: Herzlichen Dank an alle […]

Weiterlesen
Nistkastenbau

In unserer Werkstatt baut das Werkstatt-Team des NVHR die unterschiedlichsten Nistkästen. Diese bestehen aus möglichst natürlichen Materialien und sind mit konstruktivem Witterungsschutz ausgestattet, damit sie möglichst lange erhalten bleiben. Eigenschaften der Nistkästen: Werkzeug- oder Material-Spenden sind sehr willkommen! Nimm aber zuerst Kontakt mit uns auf, Danke. Auch Mithilfe ist jederzeit möglich!

Weiterlesen
Exkursion Aare Renaturierung Hunziken

Datum: 06. Juni 2022 09:00 Uhr Parkplatz Hunziken Rubigen BE 2-3 Stündige Wanderung durch die verschiedenen Renaturierung-Teilschritte von Rubigen nach Münsingen und wieder zurück zum Ausgangsort. Informationen zum Renaturierungsprojekt: Link

Weiterlesen
Projekt Seglerturm

Neubauwohnungen für Mauersegler Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist: Spyri Ich komme seit Jahren für ca. 3 Monate in den Schachen und gründe hier jeweils eine neue Familie. Leider wird die Wohnungssuche immer schwieriger, da immer mehr natürliche Nistplätze verschwinden.(Abbruch, Renovationen, Insektengitter, …) Einweihungsanlass Samstag, 11. Juni 2022 14:00 Uhr Parkplatz Blaser

Weiterlesen
Neuer Zulauf für Feuchtbiotop Nollen

Das Biotop Nollen hat schon seit vielen Jahren Probleme mit dem Wasserzulauf. Eine neue Lösung musste gefunden werden. Die Arbeiten zur Renaturierung des Biembachs im Bereich der Hasle Mühle boten die Gelegenheit, unser Anliegen der Schwellenkorperation zu präsentieren. Das Planungsbüro der Renaturierung hat als Lösung einen neuen Zulauf zum Feuchtbiotops vom nahen Bach vorgeschlagen. Der […]

Weiterlesen
Jahresbericht 2020

Trotz Corona haben wir viel bewirkt. Über 80 neue Nistkästen wurden produziert, Nisthilfen geputzt, Hecken gepflegt, Biotope gepflegt, Neophyten entfernt und vieles vieles mehr.

Weiterlesen
Neophytensammelstelle Hasle

Durch das Engagement des Neophyten-Teams des NVHR ist es gelungen, einen Neophyten-Entsorgungs-Container mit Infotafeln bei der Grüngut-Sammelstelle Dicki durch die Gemeinde Hasle b. Burgdorf einrichten zu lassen. In diesem Container können alle Neophyten kostenlos entsorgt werden. Steckbriefe zu den häufigsten Neophyten finden sie auf den Infotafeln beim Container. Häufigste Neophyten Neophyten früh erkennen: In der […]

Weiterlesen